Saat der Hoffnung e.V. ist ein 1998 in Wuppertal gegründeter und eingetragener Verein.
Er hat es sich zum Ziel gesetzt, AIDS-Waisen und ausgesetzten Kindern in Kenia ein
neues Zuhause und eine Zukunft zu geben.
Dank des Engagements von zwei Schülerinnen wurde im Jahr 2007 der
Kontakt zum gemeinnützigen Verein "Saat der Hoffnung" hergestellt.
„Ein sicherlich unvergessliches Erlebnis, was eines klar machte:
es lohnt sich zu helfen und diese Hilfe fängt in jedem Einzelnen an.“
(Janika Dehmer, Victoria Seiler)
In 4 Kinderheimen leben die
Kinder und Jugendlichen mit Hauseltern als Großfamilien zusammen. Alle
Kinder erhalten eine Schulbildung an der Seed Academy und werden
entsprechend ihren Fähigkeiten auf das Leben vorbereitet.
Im Sommer 2016 sind wieder vier Schülerinnen in Begleitung von einer Lehrerin der
HLA nach Kenia in das Aidswaisenheim gereist, um die gesammelten
Spenden der HLA zu übergeben.
Dank zahlreicher Spenden von Schülern und Lehrern konnten weitere
Kinder im Heim ein neues Zuhause finden. Im Gepäck hatten die
Schülerinnen außerdem jede Menge Kleidung, Ersatzteile für den Schulbus
und der erste Computer für das Kinderheim.
Alle 2 Jahre ist ein Besuch mit Schülern in Kenia geplant.
Die bis dahin gesammelten Spenden werden dringend für einen neuen Schulbus benötigt.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten auch Sie den Verein unterstützen?
|
Ihr Ansprechpartner: |
Hartmut Weber
|
Tel.: 07222 92977-0
verwaltung@hla-rastatt.de
|